Steuerhinterziehung
Während die Steuerhinterziehung vor etlichen Jahren eine Randerscheinung war, stellt dieses Delikt heute ein Dauerbrenner im Wirtschaftsstrafrecht dar. Häufig werden Vermögenswerte arrestiert und gepfändet, lange bevor es zu Anklage kommt. Regelmäßig werden Objekte durchsucht und teilweise ganze Büroinhalte mit allen Dokumenten beschlagnahmt werden und über Jahre hinweg nicht ohne Hindernisse eingesehen werden können. Hier ist eine effektive Verteidigung im Team notwendig, um früh die Weichen (richtig) zu stellen. Das hier teilweise überraschende Ergebnisse zu Tage gefördert werden, zeigt ein Verfahren vor dem Landgericht Gießen, welches wir betreut haben. Hatte das Gericht noch zu Beginn in Aussicht gestellt, dass ein Schaden von mehreren Millionen Euro anzunehmen wäre und eine Freiheitsstrafe um die 5 Jahre prognostiziert wurde, kamen nach einer aktiven und engagierten Verteidigung am Ende eine Geldstrafe heraus, verbunden mit einem relativ geringem Einziehungsbetrag.